Wissenschaftlicher Produktmanager Kleintierernährung (m/w/d)

Die H. von Gimborn GmbH ist ein international agierendes, forschendes Unternehmen mit mittelständischem Charakter. Das Mutterhaus mit gut 200 Mitarbeitenden befindet sich in Deutschland. Seit über 150 Jahren steht ein umfangreiches Produktsortiment für Mensch und Tier bereit. Mit großem Erfolg hat die Firma Konzepte aus dem Humanbereich in die Kleintier-Ernährung übertragen. Mittlerweile stehen Spezialitäten für Katzen im Vordergrund. Deutschland und Italien sind die wichtigsten Märkte, andere Länder bieten weiteres Wachstumspotential für die Firma.

Produkt-Entwicklung und Produktion finden an zwei Standorten in Deutschland statt. Von hier aus werden eigene Niederlassungen und Distributoren in Italien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Griechenland, in der Schweiz und in China beliefert.

Im Rahmen des strategischen Ausbaus des Produktportfolios suchen wir für eine neu geschaffene Position, eine/n Tiermediziner/in, Agraringenieur/in bzw. Tierernährer/in als

Wissenschaftlichen Produktmanager Kleintierernährung (m/w/d)

Die Aufgabe:

  • Sie sind Teil des zehnköpfigen Teams aus Produktentwicklern/innen, Zulassungsexperten/innen und Qualitätsmanagern/innen.
  • In der Rolle des "wissenschaftlichen Referenten" sind Sie innerhalb des Mutterhauses der/die Kompetenzträger/in für alle akademischen Aspekte der Tiermedizin bzw. Tierernährung und tragen aktuelles, wissenschaftliches Tierwissen in die gesamte Organisation.
  • Sie liefern fachkundige Unterstützung bei der Bewertung und Verbesserung von Rezepturen, Ernährungskonzepten sowie bei der Zulassung von Produkten.
  • Zusammen mit dem Leiter der Abteilung tragen Sie Sorge für das internationale Produktportfolio, die Sortimentspflege sowie die Produktstrategie. Dadurch nehmen Sie maßgeblich Einfluss auf den Umsatz, die Attraktivität der Produktgruppen und die Erschließung weiterer Märkte.
  • So werden Sie zur Drehscheibe für aktives Life Cycle Management von Produkten aus den Kategorien Futter und Katzenstreu.
  • Die selbstständige Durchführung von Anwendungsstudien bzw. Akzeptanztests und deren Auswertung sowie die Vorstellung der Ergebnisse auf den einschlägigen Konferenzen gehört zu Ihren Routineaufgaben.
  • Zu diesem Zweck steuern Sie externe Entwicklungspartner und leiten diese zielgerichtet an.
  • Ihre Kollegen im Marketing unterstützen sie dabei, die Bedürfnisse des Marktes noch besser zu verstehen.
  • Sie besuchen nationale und internationale Tagungen, sind wissenschaftlich stets up to date und sind dort der/die Repräsentant/in des Unternehmens.
  • Parallel sichten Sie die einschlägige Literatur, bewerten internationale Studien bzw. Patente und sind mit Blick auf neuste Trends immer informiert.
  • Sie sind überwiegend vom Schreibtisch aus tätig, fühlen sich aber auch in der Laborumgebung zu Hause.
  • Sie berichten direkt an den Leiter Produktentwicklung und QM.

Die Anforderungen:

  • Tiermedizinisches, landwirtschaftliches, naturwissenschaftliches oder vergleichbares Studium mit Schwerpunkt Tierernährung.
  • Ehrgeiz und Enthusiasmus, um mit Innovationskraft und Marktnähe Mehrwert zu stiften.
  • Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Erfordernisse.
  • Einige Jahre Berufserfahrung als Kleintier-Nutritionist im wissenschaftlichen Bereich oder in der Industrie.
  • Vertrautes, fachspezifisches Netzwerk.
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Projektmanagementkenntnisse sind sehr willkommen.
  • Freude an Dienstreisen ins In- und Ausland (bis zu 20 % der Arbeitszeit).
  • Routine im Umgang mit MS-Office sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Routine als SAP Nutzer ist von Vorteil.

Das Angebot:

Wir bieten Ihnen die nicht alltägliche Gelegenheit, in dem Ihnen vertrauten Markt, bei einem etablierten Mittelständler Verantwortung für die Auskleidung einer neu geschaffenen Expertenposition zu übernehmen. Sie werden in einem forschenden, zukunftsträchtigen Unternehmen erwartet, das mit solider fachlicher Expertise zu den erfolgreichen Marktteilnehmern im internationalen Markt gehört. Der Arbeitsplatz befindet sich in einer gut erschlossenen, deutschen Region mit den Niederlanden direkt vor der Haustür. Nach Absprache können Sie regelmäßig, tageweise vom Homeoffice aus tätig werden. Entsprechende Eignung vorausgesetzt, kann Ihr Verantwortungsbereich mittelfristig deutlich wachsen.

Für die erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Dr. med. vet. Felix von Hardenberg mit seinem Team unter der Rufnummer +49 8178 9986410 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2382211 per E-Mail an bewerbung@hardenberg-consulting.com

https://www.gimborn.eu/de

https://hardenberg-consulting.com/

https://www.vetjobs24.com/de

Stellenangebot / job offer 2382211

Produktmanagement Technical Service Medical Advisor R&D F&E Research Development

Wissenschaftlicher Referent

Kleintierernährung Tierernährung Tiernahrung Hundefutter Katzenfutter Hund Katze Kaninchen

Produktentwickler, Entwickler, Forscher, Scientist, Technical Service Manager, Produktmanager

Tierarzt Tierärztin Veterinärmediziner Veterinärmedizinerin

Animal Nutrition